GRIPPE ODER CORONAVIRUS? Wichtig: Wenn Sie Beschwerden wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber haben, ist das Risiko, dass Sie mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert sind, laut Robert Koch-Institut zum aktuellen Zeit- punkt gering, aber ansteigend. Wahrscheinlicher ist, dass Sie an einer Grippe oder Erkältungs- krankheit leiden. Wenn Sie Beschwerden haben, gehen Sie bitte nicht direkt in Ihre Haus- arztpraxis, sondern telefonieren zunächst, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Was ist das Coronavirus? Seit Dezember 2019 sind in China, inzwischen auch in Europa und den USA vermehrt Fälle von Atemwegserkrankungen durch SARS-CoV-2 aufgetreten (Erkrankungsname: Covid-2019). Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nachgewiesen; eine Ansteckung ist bereits vor Beginn der Beschwerden möglich. Nach einer Inkubationszeit von 2-14 Tagen können Beschwerden auftreten, die stark an eine Grippe oder eine Bronchitis erinnern, z.B. Fieber; Husten; Atemnot. Bin ich am Coronavirus erkrankt? Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z.B. Fieber, starke Abgeschlagenheit) haben UND bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn entweder in einem Risikogebiet waren (China, andere südostasiatische und zunehmend auch europäische Länder) oder Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatten. Melden Sie sich in diesem Fall telefonisch bei dem nächstgelegenen Gesundheitsamt (Gesund- heitsamt-Suche nach PLZ: https://tools.rki.de/plztool/) oder in Ihrer Hausarztpraxis. Wie kann ich mich schützen? Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit […]