Die Medien warnen durch die Bank vor der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung FSME. Die Erkrankung ist auf dem Vormarsch und breitet sich rasant aus. 2018 erkrankten überdurchschnittlich viele Menschen an der von Zecken übertragenen Krankheit. Erstmals wurde ein FSME-Risikogebiet in Norddeutschland ausgewiesen. Erstmals gibt es ein FSME-Risikogebiet in Norddeutschland: Im niedersächsischen Landkreis Emsland waren vermehrt […]
Wir sind vorbereitet auf die Grippesaison, noch ist genug Impfstoff im Kühlschrank. Dieses Jahr gibt es auch keine Diskussion, bei uns bekommen alle den tetravalenten (4-fach) Impfstoff. Nur für die Impfung wird kein Termin benötigt, das machen wir während der Öffnungszeiten nebenbei, ohne Wartezeit.
Die aktuelle Grippewelle legt ganze Landstriche lahm, ob wir uns wirklich einem Tal nähern ist eine spannende Frage und wird sich in den nächsten Tagen sicherlich deutlich zeigen. Ob die nächste Welle das Zeug haben könnte, die jetzige noch zu toppen, wir hoffen nicht. Nichts desto trotz stehen wir weiter im Kampf gegen die Erkältungskrankheiten […]
Am Samstag hat Herr Förster die Prüfung zum Arzt für osteopathische Verfahren vor der Ärztekammer Münster erfolgreich abgelegt. Die curriculäre Fortbildung gemäß der Richtlinien der Bundesärztekammer wurde unter der Leitung von Herrn Dr. Rainer Kamp und Dr. Richard Tigges in weiten Teilen in der Gesundheitsakademie in Bestwig absolviert. In Kürze können wir eine spezielle Sprechstunde […]
Am letzten Samstag hat Sven Böttcher bei der Ärztekammer in Münster die Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erfolgreich bestanden. Wir gratulieren von ganzem Herzen und freuen uns, einen weiteren Facharzt in unseren Reihen zu haben.
Neues Jahr, neue Überraschung. Bereits im November konnten wir die Anstellung von Michael Ester bekanntgeben. Zum ersten Januar hat nun auch Wolf Kolbe seinen Dienst in der Sauerlandpraxis angetreten. Wie Kollege Ester, kann auch Wolf Kolbe auf eine langjährige Vergangenheit als Krankenhausarzt zurückblicken. Viele Jahre prägte er die chirurgische Abteilung des Winterberger Krankenhauses, jetzt unterstützt […]
Die Sauerlandpraxis wünscht frohe Weihnachten. Zwischen den Feiertagen haben wir geöffnet. Am 27.,28. und 29.12. erreichen Sie uns zu den gewohnten Sprechzeiten. Das neue Jahr beginnen wir dann mit Umbaumaßnahmen in der Medebacher Praxis, die Sprechstunden finden wie gewohnt statt. Ebenfalls wird der Januar noch eine Überraschung im Personalstamm mit sich bringen.
Liebe Patienten, wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! Zwischen den Feiertagen stehen wir zu gewohnten Sprechzeiten für Sie zur Verfügung. Das Team der Sauerlandpraxis
https://www.youtube.com/watch?v=ekiCfn4EoTo&list=PLCTKryffNOW1Amh9Cjoo3FTy7F9EXujtB Ein schönes Video über die Entstehung der aktuellen Form der Sauerlandpraxis, von unseren guten Freunden vom Projekt Heimvorteil.
Ärztepräsident will Behandlungsverbot für Heilpraktiker Gegenüber dem Tagesspiegel hat BÄK-Präsident Montgomery gemahnt: „Zur Gefahrenabwehr für die Bevölkerung sollte man den Heilpraktikerberuf eigentlich ganz abschaffen“. Harter Ansatz, aber in einigen Punkten hat er durchaus berechtigte Zweifel an der Arbeitsweise von Heilpraktikern, aber gleich alle über einen Kamm scheren?