Die STIKO hat entschieden, ihre bisherige Einschätzung zu aktualisieren und hat eine allgemeine COVID-19-Impfempfehlung für 12- bis 17-jährige ausgesprochen. Daher impfen auch wir ab sofort Kinder ab 12 Jahren.
Bitte drucken Sie den Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung aus und bringen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Corona-Impftermin mit. Werden Sie mit BioNTech/Pfizer geimpft, verwenden Sie bitte den nachfolgenden Link. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html Werden Sie mit AstraZeneca geimpft, dann nutzen Sie bitte den nachstehenden Link: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Bürgertestungen an unseren Praxisstandorten sind ab sofort nur noch mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Die Sauerlandpraxis wünscht allen ein gesundes Osterfest.
Endlich dürfen wir in unserer Hausarztpraxis impfen. Zunächst werden die über 80-jährigen, die den Weg in das Impfzentrum nicht geschafft haben und die über 70-jährigen mit chronischen Erkrankungen geimpft. Was könnt ihr im Vorfeld schon machen? Die Patienten aus den priorisierten Gruppen können sich bei uns melden. Ihr könnt die Großeltern entweder telefonisch oder per […]
Das Schnelltestzentrum hat am Gründonnerstag von 16:30-18:00 Uhr und am Ostersamstag von 10:00-12:00 Uhr geöffnet. Ab Dienstag (06.04.2021) ist regulär von 17:00-18:00 Uhr geöffnet. Adresse: St.-Sebastianus-Saal der Schützenhalle Medebach, Schützenstraße 2759964 Medebach
Auch in unseren Praxen gilt ab Montag den 27.4. die Maskenpflicht. In den letzten Tagen war ja schon zu beobachten, dass sich viele Patienten bereits im Vorfeld zu diesem Beschluss daran gehalten haben. Ist ja auch logisch, denn das Virus wird nicht erst am Montag gefährlich. https://www.land.nrw/sites/default/files/styles/video_preview_image_big_960x540/public/assets/images/3_3b.png?itok=PIlCqil-
Krankschreibung per Telefon jetzt für bis zu 14 Tage möglich Angesichts der Zunahme der Corona-Fälle werden die Vorgaben für eine Krankschreibung weiter gelockert. Patienten mit leichten Erkrankungen der Atemwege können sich ab sofort nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt für bis zu 14 Tage krank schreiben lassen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am Dienstag in […]
Morgen, 24.03.2020 sind alle drei Standorte zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet.Bitte bei Erkältungszeichen auf jeden Fall erst anrufen.
unter www.hsk-hilft.de gibt es Informationen und Hilfestellungen der regionalen Arztpraxen. Ein toller Service der Firma FIELD, www.field-interactive.com